Print als Basis der Kundenkommunikation
Print wirkt. Online auch. Und sie ergänzen sich prächtig. In welchem Verhältnis Produkte aus den beiden Bereichen sinnvoll eingesetzt werden, ist vor allem von den Kommunikationszielen und der Zielgruppendefinition abhängig. Gerade weil sich mit Flyern, Broschüren, Kundenmagazinen und Co. immer noch alle Zielgruppen erreichen lassen, ist es von Vorteil Print als Basis der Kommunikationsmaßnahmen einzusetzen.
Aktuelle Produkte
Vorteile für Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Versicherer
Der klassische Weg, Produkte durch Printerzeugnisse zu bewerben, bringt gegenüber Online einige Vorteile mit sich, die besonders für Finanz- und Versicherungsinstitute interessant sind.
Ein großer und nicht zu verachtender Vorteil ist die Glaubwürdigkeit. Eine hochwertige Broschüre aus Papier hinterlässt einen einprägsameren Eindruck als jedes Online Medium und baut durch die Haptik schneller Vertrauen auf. Printmedien werden immer noch für eine verlässliche Informationsquelle gehalten.
Intensive Auseinandersetzung
Zudem erfolgt mit gedruckten Werbemitteln oft eine intensivere Auseinandersetzung als mit Angeboten im Onlinebereich. Im Netz klicken wir uns schnell von einem Schlagwort zum nächsten. Eine visuell und haptisch ansprechende Broschüre liegt jedoch rasch einmal auf dem Wohnzimmertisch Ihrer Kunden und schafft dadurch weit intensivere Impressionen als Onlinewerbung.
Print bietet viele Vorteile
Die Streuwirkung von Print ist im Gegensatz zu Online relativ groß, da viele Menschen angesprochen werden, die zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme kein Interesse an dem beworbenen Produkt oder der Dienstleistung haben. Dennoch können auch mit dieser breiten Ansprache Erfolge erzielt werden. Neben der definierten Zielgruppe werden auch mögliche zukünftige Interessenten erreicht, die man bisher vielleicht noch nicht angesprochen hatte.
Besonders regional agierende Unternehmen, wie Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Versicherer, profitieren hier vom regionalen Bezug, da sie die Zielgruppen mit diesem gemeinsamen Thema erreichen können.